Mit dem Faktor Zeit steht und fällt die Möglichkeit, das Ausmaß des Schadens so gering wie möglich zu halten! Alle Mitwirkenden müssen für das Ziel “SIEM360” sensibilisiert werden. Das ist eine Team-Aufgabe. Denn jede Änderung im IT-Betrieb und der IT-Infrastruktur hat Auswirkungen auf das zentrale SIEM360-Management...
Pünktlich zum Valentinstag liefert IBM Security die QRadar 7.3.3 Community Edition (CE) als fertiges OVA. Aber nicht nur das! Seit dem 13.2.2020 steht auch QRadar 7.3.3 FP2 zur Verfügung. Mit diesem Maintainace Release wurden 11 gemeldete APARs gelöst...
Diese Woche erreichte uns der QRadar Value Assessment Bericht von IBM Security. Anfang Februar 2020 hatten wir gemeinsam (IBM Security/pro4bizz) einen Termin bei unserem Kunden. Bei diesem Workshop ging es um die Feststellung des Reifegrades der SIEM Infrastruktur...
The IBM QRadar Security Intelligence Platform is a flexible solution that provides centralized 360° visibility into enterprise-wide security data and provides actionable insight into the highest priority threats.
Wir beleuchten neutral zwei Lösungen (IBM QRadar, LogPoint), die bei unseren Kunden als zentrales IT Security-Monitoring eingesetzt werden unter Betrachtung der M-S-K-Kriterien (Muss-Soll-Kann), die es gilt, bei einer SIEM Auswahl zu berücksichtigen.
Dieser Grundlagen-Kurs wurde entwickelt für Security Analysten, technische Security Architekten, Netzwerk-Administratoren und System-Adminstratoren, die QRadar SIEM einsetzen.
SIEM-Lösungen und -Anbieter gibt es inzwischen einige. Als grundlegende Orientierung, zur Auswahl eines zentralen IT-Security Monitoring Tools (SIEM-Tool), erweisen sich die Angaben aus dem Gartner-Quadranten als sehr hilfreich.
Entscheidend sind aber letztendlich die individuellen MSK-Kriterien der Organisation und die spezifischen Anforderungen (Use-Cases) die erfüllt werden sollen!